Nach dem letztens doch recht hartnäckigen Plateau, geht es nun wieder voran. Allerdings etwas langsamer als noch im März. Ich mache mir da allerdings keine Sorgen oder habe gar vor mein Kaloriendefizit zu erhöhen. Alles in allem verliere ich das ungeliebte Fett und lege an Muskelmasse zu. Muskeln sind natürlich etwas schwerer als Fett und so überrascht es mich nicht, dass es nun nicht mehr ganz so ersichtlicht auf der Waage ist.
Der bisherige Verlauf kann sich sehen lassen.
Das nächste Etappenziel ist greifbar nahe und bis Mitte Mai dürften die 80 Kilogramm unterschritten sein.
Das alles ist übrigens möglich, und ich werde es immer wieder sagen, wenn man sich einfach am Riemen reißt, brav seine Kalorien zählt und mit Sport für ein entsprechendes tägliches Kaloriendefizit sorgt. Da hilft keine Paläodiät, kein Intervallfasten, keine Fettkillerpillen, kein Schlank im Schlaf. Das alles was da draußen auf Instagram, Snapchat und in diversen Fitnessratgebern (die ja eigentlich nur Werbeplattformen für den Bestbieter sind) vorgeschlagen und dargeboten wird, ist vollkommener Mist. Nutzlos, teuer und im schlimmsten Fall ungesund.
Kurzum:
- weniger Essen
- mehr Bewegung
- bei hoher Kalorienaufnahme mit zusätzlicher Bewegung gegenlenken
Das ist kein Geheimnis, das ist simple Mathematik. Und das muss man sich einfach vor Augen führen. Niemand sagt, dass dies einfach ist. Ist es wirklich nicht und es wird viel geschwitzt, beim Joggen, Trailrunning und Radeln. Aber das ist der einzige gesunde und nachhaltige Weg für alle, die ein paar Kilogramm zuviel auf den Rippen haben.
Und das Wichtigste ist Dranbleiben. Seit 4 Monaten ziehe ich dieses Programm nun durch. Und am vergangenen Sonntag habe ich das erste Mal seit 2 Jahren meine Laufschuhe angezogen. Und auch das hat sich ausgezahlt. Neun Kilometer ohne Pause, wenn auch noch nicht sonderlich flott (6:59min/km) habe ich problemlos abgespult. Geschwitzt habe ich, aber Puls war in Ordnung, die Atmung im angenehmen Bereich, auch Sprechen war kein Problem. Und selbst nach diesen 9 Kilometern hatte ich noch Kraft in den Beinen.
Eine derart lange durchgehende Laufrunde hatte ich übrigens noch nie. Da musste ich erst 35 Jahre alt werden um das zu wagen.
Und ja, ich hatte tags darauf etwas Muskelkater, aber bereits heute ist der schon fast wieder weg und demnächst starte ich einen weiteren Lauf. Weil es gut tut, gesund ist und machbar ist. (Fast) jeder kann das erreichen, etwas Konsequenz vorausgesetzt.
Wenn das mit dem Rauchen aufhören auch so einfach wäre.
PS: Auch wenn ich es vor Jahren schon gelesen und wahrscheinlich bereits empfohlen habe, dieses Buch ist sehr hilfreich. Kein Voodoo, kein unwissenschaftliches Gelaber, hier zählen die Fakten und die führen einem genau vor Augen was falsch läuft, wenns falsch läuft.
Zahlen:
Abgenommen im April bisher: 2,2 Kilogramm bei 26 Trainingseinheiten mit 29h05m Gesamtdauer
[…] waren es 82,1 Kilogramm – so wenig wie schon lange nicht mehr. Das hatte ich auch in meinem letzten Beitrag bereits erwähnt. Ich wüsste nicht, wann ich so wenig auf die Waage gebracht habe. Ab jetzt ist […]